Driverschäfte

Driverschäfte: Die Schlüsselkomponente für optimale Weite und Kontrolle

Der Schaft eines Drivers ist ein entscheidender Faktor für die Leistung des Schlägers und damit für das gesamte Spiel. Da der Driver den Ball möglichst weit abschlagen soll, spielt der Schaft eine besonders wichtige Rolle bei der Bestimmung von Schwunggeschwindigkeit, Ballflug und Genauigkeit. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie über Driverschäfte wissen sollten:

1. Material

- Graphit: Nahezu alle Driverschäfte bestehen aus Graphit, da dieses Material leicht und flexibel ist. Ein leichter Schaft ermöglicht höhere Schwunggeschwindigkeiten, was zu größeren Weiten führen kann. Graphit ist besonders geeignet, um auch Spielern mit niedrigeren Schwunggeschwindigkeiten zu helfen, mehr Distanz zu gewinnen.

2. Flexibilität (Flex)

Die Flexibilität des Schafts beeinflusst direkt den Ballflug und die Distanz. Die Auswahl der richtigen Flexibilität hängt von der Schwunggeschwindigkeit des Spielers ab:

- Extra Stiff (X-Stiff): Für sehr schnelle Schwunggeschwindigkeiten (über 110 mph), um den Ballflug zu kontrollieren.

- Stiff (S): Geeignet für Spieler mit schneller Schwunggeschwindigkeit (90-110 mph), die Präzision und eine niedrige Ballflugbahn bevorzugen.

- Regular (R): Die häufigste Wahl für Spieler mit mittlerer Schwunggeschwindigkeit (80-95 mph). Diese Flexibilität bietet eine ausgewogene Kombination aus Kontrolle und Weite.

- Senior (A) und Ladies (L): Flexibler, um Spielern mit langsameren Schwunggeschwindigkeiten (unter 80 mph) zu helfen, den Ball höher und weiter zu schlagen.

3. Gewicht

- Leichte Schäfte: Meistens zwischen 50 und 60 Gramm, sie ermöglichen eine höhere Schwunggeschwindigkeit und somit größere Weiten. Sie sind ideal für Spieler, die mit ihrer Schlagweite kämpfen oder eine gleichmäßigere Schwungbahn erreichen möchten.

- Schwerere Schäfte: Über 60 Gramm, sie bieten mehr Kontrolle und Stabilität, was vor allem bei höheren Schwunggeschwindigkeiten wichtig ist.

4. Länge

- Standardlänge: Driverschäfte haben in der Regel eine Länge von etwa 44 bis 46 Zoll. Längere Schäfte können mehr Distanz bieten, erfordern aber eine präzisere Schwungkontrolle.

- Kürzere Schäfte: Bieten mehr Kontrolle und Genauigkeit, jedoch oft auf Kosten der Schlagweite. Es ist wichtig, eine Balance zwischen Länge und Kontrolle zu finden.

5. Torque (Drehmoment)

- Höheres Drehmoment: Dies bedeutet mehr Verdrehung des Schafts beim Schwung, was zu einem höheren Ballflug führen kann. Ein höheres Drehmoment eignet sich gut für Spieler, die eine höhere Ballflugbahn bevorzugen.

- Niedrigeres Drehmoment: Bietet mehr Stabilität und Kontrolle, vor allem bei Spielern mit schnellerer Schwunggeschwindigkeit.

6. Kickpoint

- Hoher Kickpoint: Erzeugt einen flacheren Ballflug, ideal für Spieler, die eine stärkere Durchdringung der Luft suchen.

- Niedriger Kickpoint: Führt zu einem höheren Ballflug, was besonders für Spieler mit niedrigeren Schwunggeschwindigkeiten vorteilhaft ist.

7. Anpassung und Personalisierung

Die Anpassung des Driverschafts an die individuellen Schwungmerkmale eines Spielers ist entscheidend, um das Maximum aus jedem Drive herauszuholen. Moderne Schäfte bieten oft Anpassungsmöglichkeiten wie verstellbare Hosel (Schaftverbindungen) oder variierende Gewichtssysteme, die es ermöglichen, den Schlägerkopfgewicht, Loft und Lie-Winkel individuell zu justieren.

Fazit

Die Wahl des richtigen Driverschafts ist entscheidend für die Leistung auf dem Golfplatz. Ob Flexibilität, Gewicht oder Drehmoment – jeder Faktor beeinflusst die Flugbahn, Weite und Kontrolle des Balls. Eine individuelle Anpassung des Schafts kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Drive ausmachen.

Wir sind Ihre Schaftexperten und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Fachwissen zur Seite, um den idealen Driverschaft für Ihr Spiel zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren perfekten Drive erzielen!

18 Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-TZ -RPG
Variationen in:
  • Tour Z RPG Tour
  • Flex

Tour Z RPG Tour
Der ACCRA TZ RPG Tour nutzt die Technologie, mit der er die US Open 2019 gewonnen hat, und hebt sie auf ein neues Leistungsniveau. Was würde einen US-Open-Champion dazu bringen, von einem großartigen Schaft, mit dem er so viel Erfolg hatte......., zu wechseln und ihn noch besser zu machen?

Der RPG Tour wurde entwickelt, um maximale Leistung für diejenigen zu bieten, die sie am meisten brauchen. Er wurde für Spieler mit hohen Schlägerkopfgeschwindigkeiten entwickelt, die die ultimative Kombination aus Stabilität, Power und Gefühl suchen.

440,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-TZ-RPG-HBP-CB
Variationen in:
  • TZ RPG HBP (CB)
  • Flex
350,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA TZ RPG LBP
Variationen in:
  • TZ RPG LBP
  • Flex

Tour Z RPG
Die ACCRA RPG Serie beginnt mit einem einzigartigen Design, das die Energieübertragung mehr verbessert als jeder andere von ACCRA entwickelte Schaft.

Der TZ RPG verwendet die feinsten Materialien von Toray Japan, einschließlich eines neuen, ultraleichten Gewebes mit fünf Richtungen, das über die gesamte Länge des Schafts verläuft, um die Stabilität zu erhöhen und die Rückstellgeschwindigkeit zu verbessern. Dieses Geflecht wird mit mehreren Schichten der fortschrittlichsten Verbundwerkstoffe für die Luft- und Raumfahrt mit hohem Modul und dem niedrigsten Harz-Graphit-Verhältnis kombiniert, das wir je erreicht haben. Das Ergebnis ist ein Schaft, der die Erwartungen an Festigkeit und geschmeidiges Spielgefühl" übertrifft.

350,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-Gen2-TZ-Five
Variationen in:
  • ACCRA Gen 2 TZ Five
  • Flex
HAN:
0.335

TZ Five

Der neueste in einer langen Reihe von Tour Z-Schäften, die die Flugeigenschaften bei niedrigem Ballstart und geringem Spin revolutioniert haben, ohne dabei das "Gefühl" zu beeinträchtigen. Jahr für Jahr gewinnen die TZ-Schäfte Turniere auf allen Ebenen, auch auf den wichtigsten Touren der Welt.

Der TZ Five verwendet Carbonfasern mit hohem Modul, die strategisch so ausgerichtet sind, dass sie den Ballstart und den Spin für Golfer mit einem aggressiven Schwung oder für Golfer, die den Ball tiefer starten wollen, optimieren. ACCRAs firmeneigene Constant Flex Technology ermöglicht es dem PFC-Fitter, die perfekte Kombination aus Gewicht und Flex zu finden, wobei die Stabilität bei allen Optionen gleich bleibt.

330,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-Gen2-Z-SIX-ST-Red
Variationen in:
  • ACCRA Gen 2 TZ SIX ST Red
  • Flex
HAN:
0.335

TZ Six ST
Die TZ Six ist ein revolutionäres Design, das einen einzigartig reaktionsfreudigen und torsionsstabilen Scheitelbereich kombiniert, der in einen festen Endbereich übergeht. Diese Kombination erzeugt Power, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen, und führt zu einem höheren Anfangsstart, der aufgrund der kontrollierten Spinraten abflacht.

330,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-FX-3.0-300
Variationen in:
  • ACCRA Fx 3.0 Series 300
  • Flex
HAN:
0.335

FX 3.0 300 Serie
ACCRA ist ein Synonym für professionelles Fitting und die ACCRA Fx Linie hat das Fitting mehr definiert als jedes andere Schaftmodell, das jemals in der Golfschaft-Industrie entwickelt wurde.

ACCRA Fx hat sich weiterentwickelt! Feinabstimmung der ultimativen Fitting-Schaftlinie mit einem neuen Design, aufregenden neuen Grafiken und 3 verschiedenen Profilen zur Verbesserung des Fitting-Prozesses.

Fx 3.0 300er Serie - Niedriger Start

270,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-FX 3.0
Variationen in:
  • ACCRA Fx 3.0 Series 100
  • Flex

FX 3.0 100 Serie
ACCRA ist ein Synonym für professionelles Fitting und die ACCRA Fx Linie hat das Fitting mehr definiert als jedes andere Schaftmodell, das jemals in der Golfschaftindustrie entwickelt wurde.

ACCRA Fx hat sich weiterentwickelt! Feinabstimmung der ultimativen Fitting-Schaftlinie mit einem neuen Design, aufregenden neuen Grafiken und 3 verschiedenen Profilen zur Verbesserung des Fitting-Prozesses.

250,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
ACCRA-D-FX-3.0-200
Variationen in:
  • ACCRA Fx 3.0 Series 200
  • Flex
HAN:
0.335

FX 3.0 200 Serie
ACCRA ist ein Synonym für professionelles Fitting und die ACCRA Fx Linie hat das Fitting mehr definiert als jedes andere Schaftmodell, das jemals in der Golfschaftindustrie entwickelt wurde.

ACCRA Fx hat sich weiterentwickelt! Feinabstimmung der ultimativen Fitting-Schaftlinie mit einem neuen Design, aufregenden neuen Grafiken und 3 verschiedenen Profilen zur Verbesserung des Fitting-Prozesses.

250,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
Aldila-Tour-Blue
GTIN:
4260628177416

Der neue Aldila Tour Blue bietet die gleiche hochwertige Performance wie der Tour Green, ist allerdings mit einer weicheren Tip Sektion versehen für einen höheren Ballflug. So können Sie zum Beispiel einen 9,5 er Kopf anstatt mit einem Tour Green auszustatten, mit dem Tour Blue ausstatten, um die Ballflugkurve etwas höher zu gestalten. Manche Golfer wünschen bei einem Kopf eher eine Straight Ausrichtung, und die gibt es oft nur bei 9,5 Grad. Das konstante Taper Schaft Profil bietet ein aussergewöhnlich gutes Feeling und einen weichen kontrollierten Release. (leider gibt es kein wirklich besseres Wort auf Deutsch!), Der Tour Blue ist versehen mit dem Aldila hauseigenen Micro Laminate Material (MLT®). Dieses hauchdünne, sehr leichte Material gestattet die Konstruktion eines Schaftes mit phantastischer Performance und unvergleichlicher Gleichmäßigkeit im Spiel..

249,00 € *
Zum Artikel
Top
Artikelnummer:
Al-Dr-Sh-QUA-Gold
Variationen in:
  • Schaft
  • Flex
ALDILA® QUARANTA® Gold bringt das "Ultra" zu ultraleichter Premium-Performance. Als erste ALDILA®-Serie, die eine Option unter 40 g anbietet, bleiben diese Hochleistungsschäfte auch bei einem niedrigen und lebendigen Flex von 35 R2 bemerkenswert stabil. Die QUARANTA® Serie ist jetzt leichter und stärker als je zuvor, dennoch behält QUARANTA® Gold das glatte Profil und den optimalen Flex, der von besseren Spielern gewünscht wird, die einen ultraleichten Schaft spielen wollen. Die hochmodulige MR70-Kohlefaser im Spitzenbereich sorgt für zusätzliche Festigkeit und trägt zu einem Design bei, das leichter, straffer und reaktionsfreudiger ist. Damit wird die Messlatte für Ultraleichtgewichte noch einmal höher gelegt.
220,00 € *
Zum Artikel