Eisenschäfte
Eisenschäfte: Präzision und Kontrolle für Ihr Spiel
Eisenschäfte spielen eine zentrale Rolle im Golfspiel, da sie für eine Vielzahl von Schlägen verwendet werden, von präzisen Annäherungsschlägen bis hin zu schwierigen Rettungsschlägen aus dem Rough. Im Vergleich zu Schäften für Driver oder Fairway-Hölzer liegt bei Eisenschäften der Fokus stärker auf Kontrolle, Konsistenz und Rückmeldung. Die Wahl des richtigen Eisenschafts kann Ihr Spielgefühl und Ihre Schlaggenauigkeit erheblich beeinflussen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie über Eisenschäfte wissen sollten:
1. Material
- Stahl: Stahlschäfte sind die am häufigsten verwendeten Schäfte für Eisen. Sie bieten eine hohe Stabilität und ein konsistentes Schlaggefühl. Stahl ist schwerer als Graphit, was zu mehr Kontrolle und besserer Rückmeldung bei den Schlägen führt. Dies macht Stahlschäfte ideal für Spieler, die eine präzisere Kontrolle über ihre Schläge suchen.
- Graphit: Leichtere Graphitschäfte werden manchmal in Eisen verwendet, besonders bei Spielern, die mehr Schwunggeschwindigkeit oder eine bessere Dämpfung von Vibrationen benötigen. Sie sind besonders vorteilhaft für Spieler mit niedrigeren Schwunggeschwindigkeiten, wie Senioren oder Anfänger, da sie helfen, den Ball höher und weiter zu schlagen.
2. Flexibilität (Flex)
Die Flexibilität des Schafts beeinflusst die Flugbahn und die Distanz der Schläge. Die Wahl des richtigen Flex hängt von der Schwunggeschwindigkeit und dem Spielstil des Golfers ab:
- Stiff (S): Für Spieler mit schnellerer Schwunggeschwindigkeit, die mehr Kontrolle und eine niedrigere Ballflugbahn bevorzugen.
- Regular (R): Für durchschnittliche Schwunggeschwindigkeiten, bietet eine ausgewogene Kombination aus Kontrolle und Distanz.
- Senior (A) und Ladies (L): Flexibler, um Spielern mit langsameren Schwunggeschwindigkeiten zu helfen, den Ball leichter in die Luft zu bekommen und größere Weiten zu erzielen.
3. Gewicht
- Schwere Schäfte (Stahl): Schwere Stahlschäfte bieten mehr Kontrolle und eine stabilere Flugbahn. Sie sind ideal für Spieler, die ein konstantes und solides Schlaggefühl bevorzugen. Das zusätzliche Gewicht kann helfen, die Genauigkeit zu verbessern, besonders bei mittleren und kurzen Eisen.
- Leichte Schäfte (Graphit): Leichte Graphitschäfte ermöglichen eine höhere Schwunggeschwindigkeit und sind hilfreich für Spieler, die mehr Distanz benötigen oder Gelenkprobleme haben. Sie bieten mehr Vergebung bei Off-Center-Treffern und eine höhere Ballflugbahn.
4. Länge
- Standardlänge: Eisenschäfte sind kürzer als Schäften für Driver und Fairway-Hölzer, was mehr Kontrolle und Präzision ermöglicht. Die richtige Länge hängt von der Körpergröße und dem Schwungstil des Golfers ab.
- Anpassung der Länge: Kürzere Schäfte bieten mehr Kontrolle und helfen, den Ball präzise zu treffen, während längere Schäfte mehr Distanz ermöglichen können. Die Wahl der richtigen Länge ist entscheidend für die Leistung auf dem Platz.
5. Torque (Drehmoment)
- Niedriges Drehmoment: Schäfte mit niedrigem Drehmoment bieten weniger Verdrehung während des Schwungs, was mehr Kontrolle und eine konsistentere Flugbahn ermöglicht. Dies ist besonders bei Stahlschäften üblich.
- Höheres Drehmoment: Graphitschäfte haben tendenziell ein höheres Drehmoment, was eine höhere Ballflugbahn fördern kann, aber zu weniger Kontrolle führt. Dies kann für Spieler mit langsameren Schwunggeschwindigkeiten von Vorteil sein.
6. Kickpoint
- Hoher Kickpoint: Führt zu einer flacheren Ballflugbahn, ideal für Spieler, die eine stärkere Durchdringung und weniger Spin suchen.
- Niedriger Kickpoint: Hilft, den Ball höher fliegen zu lassen, was besonders bei Spielern mit langsamerer Schwunggeschwindigkeit oder bei Eisen mit höheren Lofts nützlich ist.
7. Rückmeldung und Gefühl
Einer der Hauptvorteile von Stahlschäften ist die verbesserte Rückmeldung, die sie bei Schlägen bieten. Spieler können besser spüren, wie und wo der Ball getroffen wurde, was es einfacher macht, Anpassungen am Schwung vorzunehmen. Graphitschäfte bieten weniger Rückmeldung, sind aber sanfter und dämpfen Vibrationen besser, was sie ideal für Spieler macht, die mehr Komfort suchen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Eisenschafts hängt stark von Ihrem Spielstil, Ihrer Schwunggeschwindigkeit und Ihren Vorlieben ab. Während Stahlschäfte mehr Kontrolle und Rückmeldung bieten, ermöglichen Graphitschäfte mehr Distanz und Komfort. Ein gut gewählter Eisenschaft kann Ihre Schlaggenauigkeit und Ihr Spielgefühl erheblich verbessern.
Als Schaftexperten stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite, um den perfekten Eisenschaft für Ihr Spiel zu finden. Ob Sie auf der Suche nach mehr Kontrolle, Distanz oder Komfort sind – wir helfen Ihnen gerne, die ideale Lösung zu entdecken und Ihr Spiel auf das nächste Level zu heben.
- Artikelnummer:
- Autoflex-Iron
- Variationen in:
-
- Flex/Speed
- Farbe
AUTOFLEX Iron Schäfte
AutoFlex ist ein Schaft, der bei seiner Markteinführung viele Fragezeichen verursachte. Die Firma hinter Autoflex hat nicht gesagt, welche Art von Material oder welche Struktur der Schaft hat. Auf jeden Fall ist er mit K.H.T. - Korean Hidden Technology - gekennzeichnet.
Auch wenn es die Schäfte nur in Stiff gibt, lassen Sie davon nicht täuschen! Der Schaft hat besondere Eigenschaften, je nach Schwunggeschwindigkeit lässt sich der Schaft auf Sie ein. Das bedeutet das Sie nur an der/Ihre Schwunggeschwindigkeit, bei der Bestellung orientieren sollten.
- Artikelnummer:
- PX-Iron-IO-Silver
- Variationen in:
-
- Flex/Tip/Länge/Gewicht gr.
Project X IO übernimmt die DNA des beliebten PXi-Schafts und entwickelt sie weiter, indem jeder Schaft-Flex mit einem bestimmten Gewicht und einer bestimmten Flugkurve im Hinterkopf entwickelt wird. Mit zunehmendem Flex wird der Project X IO um 5 g schwerer und ist geometrisch so modifiziert, dass er niedriger startet - so entsteht ein individuell optimierter Schaft für jeden Flex.
- Artikelnummer:
- PX-Iron-Shaft-LS
- Variationen in:
-
- Flex/Tip/Länge/Gewicht gr.
Project X LS (Low Spin) ist die Weiterentwicklung des originalen Project X. Es zeichnet sich durch ein ultra-stabiles und steifes Design aus, das den Spin minimiert und gleichzeitig ein straffes Spielgefühl bietet, um auch mit den stärksten Schwüngen auf der Tour mithalten zu können. Das LS verfügt außerdem über ein einzigartiges gebürstetes Chrom-Finish, das Blendeffekte reduziert und dem Project X LS einen unverwechselbaren Look verleiht.
- Artikelnummer:
- PX-Iron
- Variationen in:
-
- Flex/Tip/Länge/Gewicht gr.
- HAN:
- B0BP3V4Z76
Die schwarze Schönheit
Die Project X Blackout Eisenschäfte werden von den besten Spielern der Welt verwendet und sind eine feste Größe im Golfschaftdesign. Durch die Beibehaltung eines kräftigen Profils über den gesamten Schaft ist Project X die bevorzugte Wahl für stärkere Schwinger, die einen flachen, durchdringenden Ballflug und unübertroffene Stabilität suchen.
- Artikelnummer:
- PX-Iron-LZ-Chrome
- Variationen in:
-
- Flex/Tip/Länge/Gewicht gr.
Der Project X LZ verfügt über die von uns entwickelte Loading Zone Technology, die für eine maximale Belastung des Schafts beim Abschwung sorgt und ein geschmeidiges und stabiles Spielgefühl vermittelt. Erhältlich in Chrom und Blackout-Finish.
- Artikelnummer:
- PX-Iron-Shaft
- Variationen in:
-
- Flex/Tip/Länge/Gewicht gr.
Die Schäfte der Project X-Eisen liefern eine durchdringende Flugbahn und einen guten Ballflug und bieten die perfekte Balance aus unübertroffener Weite, Stabilität und Kontrolle für die anspruchsvollsten Golfspieler.
Die Stepless Design Technology optimiert die Flexverteilung und die Energieübertragung, ohne die Kontrolle zu beeinträchtigen.
Ein bewährter Gewinner auf der PGA Tour!
- Artikelnummer:
- PX-Wedge
- Variationen in:
-
- Flex
Wenn Sie von Ihren Eisenschäften auf Ihre Wedge-Schäfte umsteigen, ist es ideal, dass Sie versuchen, das gleiche Gewicht beizubehalten, wenn nicht sogar etwas mehr, während Sie gleichzeitig zu einem etwas weicheren Schaft wechseln, um den "Gefühlsschlägen", die Sie mit Ihren Wedges versuchen, gerecht zu werden. Project X Wedge ist ein Wedge-spezifischer Schaft, der als perfekte Ergänzung zu Ihren Project X Eisenschäften entwickelt wurde. Er ermöglicht es Ihnen, das Schaftgewicht beizubehalten, das Sie mit Ihren Project X Eisenschäften gespielt haben, und bietet gleichzeitig eine optimierte Änderung des Flexprofils, um den idealen Übergang von Eisen- zu Wedge-Schäften zu erreichen.
- Artikelnummer:
- TT-AMT-Black
- Variationen in:
-
- Flex
- Iron-Länge
True Temper AMT Black Taper Tip, Steel Schaft - für Golf Eisen
Die AMT Schäfte von True Temper sind wahrlich revolutionär. AMT steht für „Ascending Mass Technology“ und bedeutet, dass jeder Schaft im Satz progressiv 3 Gramm schwerer wird. Der AMT Red steht für maximalen Speed und hoher Flugbahn mit responsivem Tip-Bereich.
- Artikelnummer:
- TT-AMT-Steel
- Variationen in:
-
- Flex
- Iron-Länge
- Artikelnummer:
- TT-AMT-White
- Variationen in:
-
- Flex
- Iron-Länge
True Temper AMT White Taper Tip, Steel Schaft - für Golf Eisen
Die AMT Schäfte von True Temper sind wahrlich revolutionär. AMT steht für „Ascending Mass Technology“ und bedeutet, dass jeder Schaft im Satz progressiv 3 Gramm schwerer wird. Der AMT Red steht für maximalen Speed und hoher Flugbahn mit responsivem Tip-Bereich.