
Motocaddy
Alle Produkte von Motocaddy
- Artikelnummer:
- MC-M72023
- GTIN:
- 5060148988344
- HAN:
- TR23M7GRM7
- Versandgewicht:
- 16,00 kg
- Artikelgewicht:
- 14,40 kg
Der neue M7 GPS ist der erste ferngesteuerte Elektrotrolley der Welt mit Touchscreen und voll integriertem Hochleistungs-GPS. Über 40.000 Golfplätze weltweit sind bereits vorinstalliert und Entfernungen zu Gefahrenstellen und Anfang, Mitte, Ende Grün werden zuverlässig angezeigt. Smartphone-Benachrichtigungen und Zugang zum mobilfunkgestützten Performance Plan sind ebenfalls enthalten.
- Artikelnummer:
- MC-S1
- Variationen in:
-
- Ausstattung
Motocaddy S1 Elektro-Trolley mit Standard Lithium Batterie
Mit neuer 28-Volt-Technologie, kombiniert der neue Motocaddy S1 sportliches Design, beeindruckende Funktionalitäten und überzeugt mit einem leicht zu bedienendem “einem Schritt” System zum platzsparenden zusammenlegen.
Weitere herausragende Merkmale sind die neue, kabellose Akku-Technologie mit automatischer Abschaltung sowie der Schnellladeanschluss, der das Laden im eingebauten Zustand ermöglicht.
GEWICHT: | 9.40kgs |
ABMESSUNGEN: | 830mm (L) x 490mm (W) x 370mm (H) |
MOTOR: | 230w |
SPANNUNG: | 28V |
MATERIAL: | Aluminium |
COLOUR OPTIONS: | Graphite |
- Artikelnummer:
- MOC-CUBE
- Variationen in:
-
- Farbe
- HAN:
- MoCad-3Push
Der CUBE Push Trolley, mit wertvollen Extras, lässt sich bequem und leicht schieben und nach dem Spiel sehr kompakt zusammenlegen. Er eignet sich für den Transport von Golftaschen jeder Größe.
- Artikelnummer:
- MO374467
- HAN:
- MO374467
Motocaddy S-Serie Standard-Lithium-Akku und Ladegerät Über 90% der Golfer entscheiden sich für eine Lithium-Batterie, um ihren Elektro-Trolley anzutreiben, weil sie eine zuverlässigere und kostengünstige Alternative zu traditionellen Blei-Säure Akkus sind. Ein integriertes Batterie-Management-System (BMS) schützt die hochwertigen Lithium-Komponenten und hilft, eine fünfmal längere Lebensdauer zu erzielen, als das Blei-Säure-Äquivalent. Zusätzlich eine 5-jährige Gesamtgarantie.
Über Motocaddy
Motocaddy wurde im August 2004 mit dem Ziel gegründet neue Maßstäbe in Fertigung und Vertrieb von E-Caddys zu setzen und dabei dem Golfspieler eine hohe Zuverlässigkeit bei einem herausragenden Preis-/Leistungsverhältnis zu bieten.
Die Zentrale von Motocaddy sitzt in England wo die Geschäftsleitung, bestehend aus einem PGA-Professional und mehreren Single-Handicappern, zusammen mit einem Team aus den verschiedensten Fachbereichen die Weichen für Design und Entwicklung von Motocaddy stellt. Umgesetzt werden diese Ideen von einem hochspezialisierten Fertigungsbetrieb in Fernost, der auch Teile für die Flugzeugindustrie, u.a. Airbus, fertigt.